Pumpensteuerung für einen Kühlturm

Kühlturm

Kühlturmanlage

Vollautomatische Steuerung eines Kühlturms durch Pumpensteuerung

Projektbeschreibung

Die Anlage wird durch eine Schaltschrankanreihung gesteuert, in der sich u.a. fünf leistungsstarke Frequenzumrichter und eine SPS befinden. Die Frequenzumrichter können die zwei Ventilatoren der Kühltürme und drei Pumpen stufenlos regeln. Die Temperaturen des zulaufenden Wassers und ablaufenden Wassers sowie der Füllstand des Sammelbehälters, die Daten eines Kontaktwasserzählers und einer Leitfähigkeitsmessung werden erfasst. Zudem befinden sich in der Anlage diverse Ventile, die von der SPS angesteuert werden können. So kann die Anlage vollautomatisch betrieben werden.

Die Ventilatoren haben zudem Schwingungsschutzschalter, die zu starke Vibrationen erkennen automatisch können.


Bildergalerie


Disziplin

Bei einem Ventilatorkühlurm wird die Luftzirkulation im Kühlturm durch Ventilatoren erzeugt. Das warme Wasser wird zum oberen Teil des Kühlturms geleitet und dort versprüht. Das Wasser rieselt zum Boden des Kühlturms in einen Kühlwassersammelbehälter und wird von dort zu den Verbrauchern gepumpt.


Leistungen von Sourcetronic

  • Projektierung und Planung der Schaltschränke
  • Bau der Schaltschränke und Installation vor Ort
  • Programmierung der SPS
  • Normgerechte Prüfung und Dokumentation
  • Inbetriebnahme vor Ort

Vorteil

Die Anlage kann durch die SPS-Steuerung vollautomatisch betrieben werden. Die relevanten Daten werden in Echtzeit und automatisch erfasst und dokumentiert, sodass auf Probleme oder Störungen sofort reagiert werden kann. Durch die frequenzgesteuerten Pumpen läuft die Anlage komplett energieeffizient.


Branchen Lösung