Grundwasserabsenkung für eine Großbaustelle

Baugrube

Grundwasserabsenkung für eine Baugrube einer Baustelle

Für eine Großbaustelle durchgeführte Grundwasserabsenkung

Projektbeschreibung

Um die Baugrube herum werden Brunnen gebohrt. In diesen wird mit Sonden stets die Wassertiefe gemessen. Die Pumpen und Sonden in den Brunnen werden an eine leistungsstarke Pumpensteuerung angeschlossen, welche sich in mobilen Außenschaltschränken befindet. Die robusten Schränke beinhalten eine SPS mit mehreren redundanten Netzteilen und einer USV. Zudem verfügen diese Schaltschränke über eine Anbindung an das Mobilfunknetz. Über einen VPN-Tunnel kann so mit der SPS kommuniziert werden. Etwaige Störungen wie Spannungsausfall oder Fehler einer Messeinrichtung werden umgehend per SMS und Mail gemeldet. Durch regelmäßiges Anpingen wird sichergestellt, dass die Kommunikation stets aufrechterhalten ist. So wird auch ein Totalausfall detektiert.


Bildergalerie


Disziplin

Bei Bauarbeiten muss das Grundwasser in der Baugrube abgesenkt werden, sollte diese tiefer sein als der Grundwasserspiegel.


Leistungen von Sourcetronic

  • Projektierung und Planung der Schaltschränke
  • Bau der Schaltschränke und Installation vor Ort
  • Programmierung der SPS
  • Normgerechte Prüfung und Dokumentation
  • Inbetriebnahme vor Ort

Vorteil

  • Sofortige, automatische Meldung von Störungen der Anlage.
  • Energieeffiziente Nutzung der Pumpen durch leistungsstarke Pumpensteuerung

Branchen Lösung