• Home
  • Begriffengruppe: Sensoren

Drucksensor

Für die Druckregelung auf einen bestimmten Solldruck muss der Istdruck mit einem Drucksensor gemessen werden.

Kapazitiver Drucksensor

Ein kapazitiver Sensor basiert auf dem Prinzip, dass die elektrische Kapazität eines Plattenkondensators auf folgende Weise beeinflusst werden kann:

Piezoelektrischer Drucksensor

Drucksensor

Diese Art von Sensoren nutzt den piezoelektrischen Effekt. Wird ein piezokeramisches Material durch Druck verformt, bildet sich darüber aufgrund von Ladungsverschiebung eine elektrische Spannung aus.

Piezoresistiver Drucksensor

Diese Art von Sensoren nutzt den piezoelektrischen Effekt. Wird ein piezokeramisches Material durch Druck verformt, bildet sich darüber aufgrund von Ladungsverschiebung eine elektrische Spannung aus.

Radar

Radarsensoren werden hauptsächlich zur Distanzmessung auf größere Distanzen und zur Geschwindigkeitsmessung verwendet.

Ultraschall

Dieser Sensortyp sendet Ultraschall-Impulse aus, die von der zu messenden Oberfläche reflektiert und vom Sensor wieder eingefangen werden.

Weitere Temperatursensoren

Weitere Temperatursensoren

Bei den widerstandsabhängigen Temperatursensoren muss eine äußere Spannung angelegt werden, um einen Wert zu ermitteln.