Wasserversorgung eines botanischen Gartens

Die Wasserversorgung eines botanischen Gartens soll mit Grundwasser sichergestellt werden.
Die Wasserversorgung eines botanischen Gartens soll mit Grundwasser sichergestellt werden.
Bei Bauarbeiten muss das Grundwasser in der Baugrube abgesenkt werden, sollte diese tiefer sein als der Grundwasserspiegel.
Projekt zur dauerhaften Grundwasserabsenkung, um zu verhindern, dass verunreinigtes Grundwasser in einen Trinkwasserbereich fließt.
Die Klimatisierung eines Einkaufszentrums soll mit der Energie einer Geothermieanlage erfolgen.
Beim Umbau eines Klärwerks muss das Abwasser einer Stadt temporär umgeleitet werden.
Die Anlage wird durch eine Schaltschrankanreihung gesteuert, in der sich u.a. fünf leistungsstarke Frequenzumrichter und eine SPS befinden.
Die Ansteuerung der Pumpe befindet sich in einem robusten Schaltschrank, welcher über eine übersichtliche Anordnung von Bedienelementen verfügt, um die Pumpe steuern und überwachen zu können.
Im Zuge von Modernisierungsarbeiten im Rahmen des Hochwasserschutzes musste die Steuerung einer klappbaren Fußgängerbrücke erneuert werden.