• Home
  • Begriffengruppe: Alle Begriffe

Mehrkanal-Datenlogger

Mehrkanal-Datenlogger eröffnen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Sie erfassen die Daten von mehreren Messstellen an einem zentralen Ort und können diese speichern.

P-Regler

Die 2-Punktregelung wird über einen P-Regler realisiert. Das Ausgangssignal ist hierbei proportional vom Eingangssignal abhängig, was die Einfachheit der Regelung verdeutlicht.

Pegelsonde

Pegelsonden messen den hydrostatischen Druck der sich über ihnen befindlichen Flüssigkeitssäule.

PID-Regelung

PID-Regelung-Universalregler

Die PID-Regelung wird dazu verwendet, um eine Regelgröße (z. B. Druck, Temperatur, Frequenz, etc.) an den Sollwert anzugleichen. Für die Pumpensteuerung sind diese PID-Regler von großer Bedeutung, da sie als integriertes Bauteil die Drehzahl der Pumpe steuern und so den Automatikbetrieb mit allen daraus resultierenden Vorteilen ermöglichen.

Piezoelektrischer Drucksensor

Drucksensor

Diese Art von Sensoren nutzt den piezoelektrischen Effekt. Wird ein piezokeramisches Material durch Druck verformt, bildet sich darüber aufgrund von Ladungsverschiebung eine elektrische Spannung aus.

Piezoresistiver Drucksensor

Diese Art von Sensoren nutzt den piezoelektrischen Effekt. Wird ein piezokeramisches Material durch Druck verformt, bildet sich darüber aufgrund von Ladungsverschiebung eine elektrische Spannung aus.

Radar

Radarsensoren werden hauptsächlich zur Distanzmessung auf größere Distanzen und zur Geschwindigkeitsmessung verwendet.

Schwimmer

Schwimmer

Schwimmerschalter bestehen aus einem Schwimmkörper, der einen Auftrieb durch die zu messende Flüssigkeit erfährt und aufgrund der Auftriebskraft einen Schaltvorgang auslöst.

Sensor-Logger

Für das Datenlogging spezieller Messwerte gibt es die Möglichkeit, den Datenlogger und den zugehörigen Sensor in einem Gerät zu vereinen.

Temperaturmessung

Die Temperaturmessung ist die Grundlage für eine präzise Temperaturregelung. Im technischen Umfeld erfolgt sie grundsätzlich elektrisch oder elektronisch.

Temperaturregelung

Temperaturregler

Die Temperaturregelung kommt in verschiedenen Anwendungsgebieten zum Einsatz, zum Beispiel bei chemischen Prozessen, aber auch zur Lagerung von temperaturempfindlichen Füllstoffen.

Ultraschall

Dieser Sensortyp sendet Ultraschall-Impulse aus, die von der zu messenden Oberfläche reflektiert und vom Sensor wieder eingefangen werden.

Universalregler

Der PID-Regler wird wegen seiner vielfältigen Einsatzgebiete und der differenzierten Arbeitsweise auch als Universalregler bezeichnet.

Unterwassermotorpumpe

Ideale Pumpensteuerung für Unterwassermotorpumpen Die Unterwassermotorpumpe ist eine mehrstufige axiale Hochleistungs-Kreiselpumpe, die vertikal eingebaut wird.

Wasserbuch

Wasserbücher müssen nach § 87 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) für Gewässer geführt werden.